
Effektive Pflege von Feld- und Wiesenwegen
Wie der richtige Einsatz von MS GRADER und Wasenschneider die Instandhaltung verbessert
Feld- und Wiesenwege sind stark beansprucht – besonders durch schwere landwirtschaftliche Maschinen, die den Boden und das Material auf der Fahrspur nach unten drücken, während sie gleichzeitig das Material an den Rändern und in der Mitte zwischen den Reifen nach oben schieben. Wenn der Untergrund nicht ausreichend tragfähig ist, insbesondere bei Nässe, entstehen tiefe Fahrspuren, in denen sich Wasser stauen kann. Bei Starkregen führt das oft dazu, dass der Weg regelrecht weggespült wird.
Das Kernproblem: Wenn die Fahrspuren tiefer sind als die Wegesränder, bleibt das Wasser stehen oder läuft unkontrolliert ab. Übermäßiger Wasserstau in Kombination mit starken Niederschlägen führt dazu, dass die Wege erodieren und unbrauchbar werden.
Die Lösung: Regelmäßige Pflege und der Einsatz des richtigen Werkzeugs
Mit regelmäßiger Pflege, bei der das Material mit einem MS GRADER gleichmäßig verteilt wird, lassen sich diese Probleme einfach verhindern. Allerdings wurde diese Art der Instandhaltung in der Vergangenheit oft vernachlässigt, was zu einem erheblichen Rückstand bei der Wegpflege geführt hat. In solchen Fällen kann ein Wasenschneider besonders hilfreich sein.
Während ein Wasenschneider bei regelmäßiger Pflege kaum notwendig ist, wird er bei längerer Vernachlässigung unverzichtbar. Denn: Der Wasen (die Grasnarbe) in der Mitte des Weges muss entfernt werden, um den Weg wieder nutzbar zu machen. Dies kann entweder durch den Einsatz eines Baggers oder eines Graders erfolgen – beide Optionen sind jedoch kosten- und zeitintensiv.
Effiziente Wegpflege mit dem Wasenschneider
Eine effizientere und kostengünstigere Alternative ist der Einsatz eines Wasenschneiders. Ein Wasenschneider mit einem geraden Messer hat jedoch Nachteile: Es benötigt viel Kraft und schneidet nicht immer sauber. Die Steine im Weg drücken das Messer nach oben, was zu welligen Oberflächen führt. Diese Wellen neigen dazu, Wasseransammlungen zu bilden, die den Weg erneut aufweichen, wodurch das Problem von vorne beginnt.
Die innovative Lösung von MS GRADER
Bei MS GRADER setzen wir auf eine innovative Konstruktion, die dieses Problem löst. Unser Wasenschneider ist mit zwei Messern ausgestattet, die in einem 45-Grad-Winkel angebracht sind. Der Vorteil dieser Bauweise liegt darin, dass die Messer eine größere Auflagefläche haben und dadurch stabiler und gleichmäßiger laufen. Die Steine im Weg werden zur Seite gedrückt, und das Messer schneidet sauber und ohne Wellen. So bleibt kein Wasser stehen, und der Weg bleibt länger stabil.
Der geringere Kraftaufwand der 45-Grad-Messer, wie sie auch beim MS GRADER verwendet werden, sorgt für eine erhöhte Laufruhe. Das Ergebnis ist eine höhere Arbeitsgeschwindigkeit, ein reduzierter Kraftstoffverbrauch und ein insgesamt besseres Endergebnis: ein glatter, stabiler Weg ohne Wellen.
Zusätzlicher Nutzen: Rollrasen schneiden
Ein weiterer Vorteil unseres Wasenschneiders ist seine Vielseitigkeit. Er kann nicht nur für die Instandhaltung von Feldwegen genutzt werden, sondern eignet sich auch hervorragend zum Schneiden von Rollrasen. Dies macht ihn zu einem vielseitigen und wirtschaftlichen Werkzeug für Landwirte und Gartenbauer gleichermaßen.